Pia Lamprecht

Ebenso wie unser Wattenmeer bin auch ich jung, dynamisch und ursprünglich.

In Bremen geboren und aufgewachsen, bin ich ein waschechtes Nordlicht. Nach dem Bachelor "Landschaftsentwicklung" in Osnabrück und dem Master "Regionalentwicklung und Naturschutz" mit Schwerpunkt "Umweltbildung" in Eberswalde musste ich deshalb unbedingt zurück an die Küste. Hier bin ich nun seit dem Sommer 2020 für das Nationalpark-Haus Dangast tätig und führe Menschen durch unser wunderschönes Wattenmeer.

In folgenden Touren können Sie mit mir mehr zu unserem einzigartigen Wattenmeer erleben:

Genusskomplizen - Stadthotel Restaurant Smutje und DOCK N°8

Die Norder Genusskomplizen leben und lieben den Genuss und die Gastlichkeit. Mitten in Norden sind beide Betriebe daheim und bieten dem Gast moderne Speisen im Haus und als Catering, coole Drinks und renovierte Hotelzimmer und Ferienwohnungen. Als Nationalpark-Partner und Botschafter des Wattenmeeres ist eine nachhaltige und regionale Arbeitsweise für uns sehr wichtig.

Alle weiteren Infos:

www.stadthotelsmutje.de
www.dockachtnorden.de 

Biosphären-Konzerte 2022

Es geht wieder los: Biosphären-Konzerte 2022 - Auch in diesem Jahr könnt ihr das Wattenland mit allen Sinnen erleben! Regionale Künstler:innen spielen an verschiedensten Orten Musik von Rock & Pop über Folk und Klassik bis hin zu „Leeder op Platt“ und laden zum entspannten und fröhlichen Zuhören, zum Mitsingen und Tanzen ein. Nationalpark- und Biosphären-Partner-Betriebe bieten Speisen und Getränke sowie Informationen rund um die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer an.

Seekrug Bio Genuss Manufaktur

Es ist mehr als nur Bio. Es geht um Qualität, Lebensfreude, Erlebnis und die Insel Langeoog. Bio und Nachhaltigkeit ist für uns lebendig und wird gelebt. Wir glauben daran und verarbeiten für unsere Gäste genauso wie für unsere Mitarbeiter und für uns selbst nur die besten Produkte. Bio und Nachhaltigkeit sind kein Etikett, sondern eine Einstellung. Warum? Wir möchten diese einzigartige Landschaft auch für nachfolgende Generationen erhalten. Ein geschlossener Kreislauf zwischen Mensch, Tier und Natur bringt uns allen eine bessere Lebensqualität.

Elbewer "Friedrich"

Die Friedrich – unser Schiff.
Der Besan-Ewer Friedrich wurde 1910 von der Werft, D. Ropers Witwe in Stade gebaut und ist heute im Besitz der Schippergilde Friedrich in Leer.
Der Elb-Ewer ist ein traditioneller Frachtensegler, der in flachen norddeutschen Küstengewässern eingesetzt wurde.
Diese Schiffe transportierten hauptsächlich Baumaterialien auf Nord- und Ostsee, sowie der Elbe.

Seiten

Nationalpark Partner Niedersachsen RSS abonnieren